Inhalt dieser Seite
Der Tennisplatz gehört zu den wenigen Freizeiteinrichtungen, die sowohl von Insulanern als auch von Urlaubern regelmäßig genutzt werden. Es gibt zweii Kunstbelag-Plätze, die robust und wetterfest sind – eine gute Wahl angesichts der salzigen Luft und des häufig wechselnden Wetters. Hier kannst du trainieren, Freundschaftsspiele austragen oder einfach eine lockere Partie mit deinen Mitreisenden genießen.
Das Besondere am Tennisplatz ist seine Lage im Oberland. Nach dem Spiel bist du in wenigen Schritten am Klippenrandweg, einem der schönsten Spazierwege der Insel. Von hier aus hast du freie Sicht bis zur ‚Langen Anna‘. Auch das Museum Helgoland in der Oberstadt ist nur wenige Minuten entfernt – perfekt, wenn du Sport mit einem Abstecher in die Inselgeschichte verbinden möchtest.
Mein Geheimtipp: Plane dein Match am frühen Morgen. Um diese Zeit ist der Platz meist frei, und die frische, klare Luft sorgt für ein besonders intensives Spielerlebnis.
Angebot | Preis |
---|---|
Stundenpreis | 14,50 € |
Leihgebühr für Schläger und Bälle | 5,00 € |
Vom Hafen aus gelangst du über den Aufzug oder die Treppen ins Oberland. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zur Sporthalle, an die der Tennisplatz angeschlossen ist. Auf Helgoland bewegst du dich wie gewohnt zu Fuß.
Entdecken Sie die direkte Route
von Hamburg nach Helgoland
mit dem Halunder Jet ⇒ Ein atemberaubender Blick ✓
Einzigartige Vogelvielfalt ✓ Tauchen Sie ein ins Paradies!